Eine UG kaufen und mit geringem Stammkapital durchstarten
Möchten Sie ein haftungsbeschränktes Unternehmen gründen, besitzen aber wenig Eigenkapital? Dann empfehlen wir, eine UG (Unternehmensgesellschaft) als Vorratsgesellschaft zu kaufen. Sie wird auch Mini-GmbH, UGmbH oder kleine GmbH genannt, weil sie trotz geringem Stammkapitals dieselben Eigenschaften wie eine GmbH aufweist. Wenn Sie sich anstatt der Neugründung für den Kauf einer bereits bestehenden UG bei KLEVIS entschließen, profitieren Sie von kurzer Gründungsdauer und sofortigem Einstieg ins operative Geschäft.
Die Vorrats-UG – schnelle & unkomplizierte Gründung durch KLEVIS
Bis zum Eintrag in das Handelsregister vergeht bei einer Neugründung normalerweise viel Zeit. Ihre Vorteile beim Kauf einer fertig gegründeten UG als Vorratsgesellschaft:
- Die Gesellschaft besteht bereits.
- Das Unternehmen ist nie geschäftlich tätig gewesen.
- Ein Geschäftskonto ist schon vorhanden und muss nur noch auf Sie übertragen werden.
- Es ist bereits Stammkapital eiEin Geschäftskonto ist schon vorhanden und muss nur noch auf Sie übertragen werden.ngezahlt worden.
Wir von KLEVIS nehmen Ihnen beim Kauf Ihrer Unternehmensgesellschaft die bürokratischen Vorbereitungen ab, z. Bsp.:
- Abstimmung des Namens und des Unternehmensstandortes mit der IHK
- Vereinbarung eines Notartermins für Sie
- Übertragung des Bankguthabens nach Anweisung des Kaufpreises und Abschluss des Übertragungsvertrags
- Zusendung aller Geschäftsunterlagen (z. Bsp. Handelsregisterauszug)
Sobald Sie von uns die Geschäftsunterlagen erhalten haben, können Sie mit dem operativen Geschäft starten.
Wo liegt der Unterschied zwischen einer UG und einer GmbH?
Die UG ist im Grunde genommen eine kleine GmbH. Der einzige Unterschied liegt im eingezahlten Stammkapital bei der Gründung. Während bei der GmbH eine Summe von 25.000 Euro eingezahlt werden muss, kann die Summe für eine UG weit geringer sein. Theoretisch können Sie eine UG als Vorratsgesellschaft mit einem Stammkapital von nur einem Euro kaufen. Deshalb wird diese Unternehmensform umgangssprachlich auch als 1-Euro-GmbH bezeichnet. Praktisch sind Sie damit jedoch nicht geschäftsfähig.
UG in eine GmbH umwandeln
Weil die Unternehmensgesellschaft eine Sonderform der GmbH darstellt, sind Sie als Gesellschafter einer Mini-GmbH dazu verpflichtet Rücklagen zu bilden. Ist das Mindestkapital von 25.000 Euro der GmbH erreicht, haben Sie die Möglichkeit, Ihre UG in eine GmbH umzuwandeln. Gerne übernehmen wir für Sie dabei die bürokratischen Vorbereitungen. Sprechen Sie uns an.
Zusatz-Service von KLEVIS
Profitieren Sie auch nach dem Kauf ihrer UG von unserem persönlichen Service. Benötigen Sie Büro- oder Konferenzräume, Telefon- oder Büroservice? Dann machen Sie von unserem Domizilservice Gebrauch. Außerdem bieten wir umfassende Leistungen in der Hausverwaltung an.
Um Ihr Unternehmen optimal abzusichern, arbeiten wir mit unserem Partnerunternehmen Michael Reinders zusammen. Dort haben Sie die Möglichkeit, die passenden Versicherungen zu günstigen Konditionen abzuschließen.
Neben dem Kauf einer UG als Vorratsgesellschaft bieten wir diese Gesellschaftsformen an:

Gesellschaft online reservieren
GmbH | UG | B.V. | S.L.